Wie fing das eigentlich mit der Schnitzeljagd an?

Es war 1972 in der Vorweihnachtszeit. Der HCD hatte damals nur eine Knaben-Mannschaft. Trainer Heinz Pleil, der Vater von unserem Platzwart Jörg Pleil, und der damalige Jugendwart Jürgen Gomolla, luden die Knaben zur Weihnachtsfeier in das alte HCD-Clubheim an der Nordenhamer Straße ein. Es war eine träge Feier – man hatte kein Programm, keine Musik, konnte die Texte der Weihnachtslieder nicht richtig… sogar auf den “Bunten Tellern“ blieb eine Menge liegen. Um diese Reste zu „vernichten“, verabredete man sich für den 2. Weihnachtsfeiertag zu einer Wanderung auf der Großen Höhe –alle hatten dabei viel Spaß!

Alle Teilnehmenden waren begeistert. Daher wurde beschlossen, statt einer Weihnachtsfeier, am 2. Weihnachtsfeiertag eine Wanderung – eine Schnitzeljagd –  zu machen.

Viele Jahre stand Wilhelm Breden am Grill und Helmut Brand legte die Fährte. Einmal kam die Frage auf, ob es nicht „Schnipseljagd“ heißen müsse – schließlich liegen auf dem Grill Würste und keine Schnitzel. Mittlerweile wurde Wilhelm Breden von unserem Sportwart Werner Fleischer am Grill abgelöst.

Die Schnitzeljagd musste auch einmal im Clubheim stattfinden, denn ganz Norddeutschland war mit einer Glatteis-Decke überzogen.

Es gab in den Jahren Wanderungen bei traumhaftem Winterwetter mit Schnee und Sonne, aber auch bei Nieselregen.